Transparenz

Wir verpflichten uns zur Transparenz!

Musik schenkt Lächeln e.V. nimmt seit Juni 2018 an der Initiative „Transparente Zivilgesellschaft“ teil und verpflichtet sich, damit interne Informationen zugänglich zu machen.

 

Einheitliche Veröffentlichungspflichten für gemeinnützige Vereine und Organisationen gibt es in Deutschland nicht. Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft dennoch sagen…

  • … welche Ziele die Organisation genau anstrebt,
  • … woher die Mittel stammen,
  • … wie sie verwendet werden und
  • … wer die Entscheidungsträger sind.

Auf Initiative von Transparency Deutschland e.V. haben zahlreiche Akteure aus der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft zehn grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Dazu zählen unter anderem: die Satzung, die Namen der wesentlichen Entscheidungsträger sowie Angaben über Mittelherkunft, Mittelverwendung und Personalstruktur. Unterzeichner der Initiative verpflichten sich freiwillig, diese zehn Informationen auf ihrer eigenen Website leicht zugänglich zu veröffentlichen.

Selbstverpflichtung von Musik schenkt Lächeln e.V.

 

Folgend haben wir die zehn Informationen bereitgestellt (Stand 01. Februar 2021):

 

  1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
    Musik schenkt Lächeln e.V.
    z.Hd. Tobias Int-Veen
    Johannisstr. 15
    71679 Asperg
    Gründungsjahr 2016

 

  1. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
    Unser Ziel ist mithilfe von Musik Kindern und Jugendlichen – auch denen, die einen schweren Stand haben – positive Momente in deren Leben zu ermöglichen.
    Zur Satzung von Musik schenkt Lächeln e.V.

 

  1. Angaben zur Steuerbegünstigung
    Der Verein ist gemäß Freistellungsbescheid vom 02.09.2016 von der Körperschaftssteuer und der Gewerbesteuer befreit.

 

  1. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
    Organe des Vereins sind der Vorstand, der Vereinsausschuss und die Mitgliederversammlung.
    Derzeit hat der Verein 65 aktive Mitglieder. Dem Vorstand gehören folgende Personen an:
    > Tobias Int-Veen (Erster Vorsitzender)
    > Christian Boll (Stellvertretender Vorsitzender)
    > Dorothee Brandl (Stellvertretende Vorsitzende)
    Dem Vereinsausschuss gehören neben den drei Vorstandsmitglieder folgede Personen an:
    > Annika Obermeier (Beisitz)
    > Peter Dierschlag (Beisitz)
    > Oliver Mahr (Beisitz)
    > Jennifer Balthasar (Beisitz)
    Zu dem Organigramm im Jahresbericht 2021 (Kapitel „Vereinsstruktur“ | S.9)

 

  1. Tätigkeitsbericht
    Zu dem Tätigkeitsbericht im Jahresbericht 2021 (Kapitel „Projekte“ & „Erlebnisse“ | S.3ff.)

 

  1. Personalstruktur
    Musik schenkt Lächeln e.V. lebt von dem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder.
    Der Verein beschäftigt derzeit einen hauptamtlichen Mitarbeiter auf 450€-Basis mit folgenden Aufgabenbereichen:
    > Projektkoordination

 

  1. Angaben der Mittelherkunft
    Zu den Angaben der Mittelherkunft im Jahresbericht 2021 (Kapitel „Finanzen“ | S.14f.)

 

  1. Angaben der Mittelverwendung
    Zu den Angaben der Mittelverwendung im Jahresbericht 2021 (Kapitel „Finanzen“ | S.14f.)

 

  1. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
    Es bestehen keine vertraglichen Verbindungen mit Dritten, die Einfluss auf Entscheidungen unserer Organisation haben.

 

  1. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
    Weder Behörden noch Privatpersonen haben im abgelaufenen Jahr Zahlungen an unseren Verein geleistet, die mehr als zehn Prozent unseres Gesamtjahresbudgets ausmachen. 2021 machen die Zuwendungen folgender Förderer jeweils mehr als 10 Prozent unserer Einnahmen aus:
    > Sparkassenverband Baden-Württemberg
    > Ilse und Johann Hoff – Stiftung